Dialog im Dunkeln
Die Exkursion zum „Dialog im Dunkeln“ ermöglichte den Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse in eine völlig „andere“ Welt einzutauchen – eine Stunde lang absolut gar nichts zu sehen und sich völlig auf die nicht-visuellen Sinne zu konzentrieren.
Blinde bzw. sehbehinderte Guides begleiteten die Gruppen auf diesem Abenteuer. Sie lernten einen Menschen mit Behinderung völlig anders als sonst kennen: als Menschen, der ihnen in alltäglichen Situationen hilft und beeindruckende Fähigkeiten hat.
Beim Workshop „Brick by brick” lautete der Arbeitsauftrag: Baut aus Legosteinen gemeinsam ein Haus nach euren Vorstellungen – naturlich in der absoluten Dunkelheit! Hier waren Kommunikation und Solidarität gefordert.
Im Anschluss an den Workshop erzählte ein Guide von seinem Alltag und er beantwortete geduldig und mit viel Humor zahlreiche Fragen.
Der „Dialog im Dunkeln“ beeindruckte alle zutiefst, sodass auch am Nachhauseweg noch angeregt darüber diskutiert wurde.






